Informationen zur Wahl der Wahlpflichtfächer

Liebe Eltern,

unter den folgenden Links finden Sie Informationen über die Wahlpflichfächer, die Ihre Kinder für das Schuljahr 2021/2022 wählen sollen:

Wahlpflichtfach Sozialwissenschaften

Wahlpflichtfach Französich

Wahlpflichtfach Biologie

Wahlpflichtfach Technik

Wahlpflicht

Unterricht in den Klassen 7 bis 10 der Realschule

Im Wahlpflichtunterricht haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, innerhalb der allgemeinbildenden Unterrichtsfächer bestimmte Schwerpunkte zu setzen, die ihren besonderen Neigungen entsprechen. Der auf der Realschule erworbene Abschluss, der mittlere Bildungsabschluss, ist für alle Schülerinnen und Schüler - unabhängig von den gewählten Pflichtfächern - gleichwertig.

Ab der Klasse 7 wird der für alle verbindliche Unterricht durch den Wahlpflichtunterricht ergänzt. Die Schülerinnen und Schüler können im Wahlpflichtbereich individuelle Akzente setzen und zwischen unterschiedlichen Schwerpunkten wählen.

Unsere Realschule bietet einen fremdsprachlichen Schwerpunkt an, in dem die in Klasse 6 unterrichtete zweite Fremdsprache (Französisch) als Schwerpunktfach bis zum Ende der
Klasse 10 fortgeführt werden kann.

Hinzu kommen ein sozialwissenschaftlicher Schwerpunkt mit Sozialwissenschaften,
ein naturwissenschaftlich Schwerpunkt mit dem Fach Biologie und
ein technischer Schwerpunkt mit dem Fach Technik.

Das Wahlpflichtfach ist das 4. Klassenarbeitsfach neben Deutsch, Englisch und Mathematik. Diese Wahl ist für die Klassen 7 bis 10 verbindlich. Ein Wechsel ist nur in begründeten Ausnahmen möglich. Im jeweiligen Schwerpunktfach werden schriftliche Arbeiten geschrieben. Die Realschule kommt mit diesen Angeboten den unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler entgegen.