Mit der Gelassenheit von Peter Fox in die Zukunft

87 Schülerinnen und Schüler der Realschule Süd haben den Abschluss in der Tasche, 66 von ihnen können in die gymnasiale Oberstufe wechseln

87 Zehntklässler der Realschule Süd haben bei der Entlassfeier in der Aula des Schulzentrums ihre Zeugnisse erhalten.(LyB) »Ihr habt Erfolge gehabt, wart aber auch traurig, wenn eine Arbeit nicht so ausfiel, wie ihr es wolltet«, sagte Schulleiterin Anja Sprengel. Die Freude der Schüler über ihre erfolgreichen Abschlüsse an der Realschule Süd sei deutlich zu spüren. Mit lauter Musik und lustigen Späßen hätten sich die 87 jungen Erwachsenen bereits von ihren Mitschülern verabschiedet. Ihre persönlichen Worte an die Absolventen stützte die Schulleiterin mit Versen aus dem Song »Haus am See« des Künstlers Peter Fox, in dem jemand seinen bevorstehenden Neuanfang besingt. Besonders den Zeilen »Die Welt vor mir ist für mich gemacht! Ich weiß sie wartet und ich hol sie ab! Ich hab den Tag auf meiner Seite, ich hab Rückenwind!«, sprach Anja Sprengel große Bedeutung zu. Die Schule habe viel Zeit in die Berufsvorbereitung investiert. »Ihr könnt genauso positiv sein, wie der Sänger in dem Lied, denn ihr seid gut vorbereitet«, bemerkte Sprengel. Genau diese Gelassenheit und Zuversicht wünschte sie den 87 Zehntklässlern, von denen 66 eine Berechtigung für den Besuch der gymnasialen Oberstufe bekamen.

Bevor die erfolgreichen Schüler endlich ihre Zeugnisse entgegennehmen konnten, sprach auch Bürgermeister Klaus Müller-Zahlmann den Absolventen seine Glückwünsche aus. Besonders die »hervorragende Zahl« von 66 Qualifikationsvermerken beeindrucke ihn. Er hoffe darauf, dass viele der Schüler nach ihrem Abschluss entweder in der Kurstadt blieben oder irgendwann wiederkämen. »Zudem wünsche ich mir, dass Sie alle sich immer gerne an Ihre Zeit an der Realschule Süd zurückerinnern«, sagte er abschließend.

Mit dem Social Award der Volksbank wurde Laura-Sophie Kelle aus der Klasse 10b ausgezeichnet. Die 16-Jährige hatte sich durch ihr besonderes Engegement bei den Schulsanitätern und den Cybercops hervorgetan. Geehrt wurden auch die Klassenbesten: Markus Tissen (10a) mit der Note 1,6, Lucia Wagner (10b) mit der Note 1,3 und Ivana Simovic (10c) mit der Abschlussnote 1,4.

Umrahmt wurde die feierliche Zeugnisvergabe, durch die Schüler Mario Egler aus der Klasse 10b führte, nicht nur durch weitere Abschlussworte der Schülersprecherin Kim Jaster und der drei Klassenlehrer Nicole Scholtysek (10a), Heinz-Werner Naue (10b) und Sibylle Brinkert (10c), sondern auch durch ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Während die Sechstklässlerinnen Sophia Ellermeyer und Vanessa Dengel eine kleine Stepptanz-Einlage präsentierten, zeigte Tim Krächan (9c) mit dem Stück »River flows in you« von Yiruma sein Talent am Klavier. Für Gänsehautmomente sorgte auch der Auftritt von Schülersprecherin Kim Jaster. Die Zehntklässlerin sang den Song »Umbrella« von Rhianna in einer Akustikversion und stand anschließend noch einmal mit dem CCOM Youth Choir aus Bielefeld auf der Bühne. Krönender Abschluss war ein gemeinsamer Auftritt aller Jugendlichen, die sich mit dem Song »See you again« von Wiz Khalifa von ihren Lehrern verabschiedeten.

© 2015 Westfalen Blatt
Bad Oeynhausen, Montag, 15. Juni 2015

VON ELKE NIEDRINGHAUS-HAASPER

Bad Oeynhausen. Die letzten 120 Minuten ihrer Schulzeit waren für viele der 87 Absolventen an der Realschule Süd vielleicht die aufregendsten. Denn Freitag standen sie eindeutig im Rampenlicht bei der Entlassfeier in der Aula. Ganz besonders Lucia Wagner, die mit der Note von 1,3 das beste Ergebnis ihres Jahrgangs erzielte. Dazu passte die Aufbruchstimmung auf dem Musikvideo von Peter Fox ganz hervorragend, um das die Rede von Schulleiterin Anja Sprengel kreiste. "Ich wünsche euch Gelassenheit und Zuversicht", fasst sie die Botschaft des Songs "Haus am See" zusammen.

Dicht auf den Fersen von Lucia Wagner ist Ivana Simonovic, die ihren Realschulabschluss mit der Note 1,4 bestanden hat. Der dritte im Bunde der Besten ist Markus Tissen, der eine 1,6 auf dem Zeugnis stehen hat. 63 Schüler bekamen ebenfalls den Qualifikationsvermerk. Geehrt wurde auch Laura Sophie Kelle, die für ihr Engagement den Social Award der Volksbank bekam.

© 2015 Neue Westfälische
Bad Oeynhausen, Samstag 13. Juni 2015