Biologie

Grundlagen der schulinternen Lehrpläne des Faches Biologie an der Realschule Süd Bad Oeynhausen sind die Richtlinien und Lehrpläne Biologie für Realschulen Nordrhein Westfalen.

Ab der Klassenstufe 7 wird das Fach Biologie als Differenzierungskurs WP1 im 4. Hauptfach unterrichtet.

Der schulinterne Lehrplan Biologie stellt eine durch Beschlüsse der Fachkonferenz festgelegte und verbindende Darstellung von Inhalten, Methoden, Kompetenzen und kooperativen Lernzielen dar, wobei die Schülerinnen und Schüler angeleitet werden sollen biologische Vorgänge in ihren gegebenen Zusammenhängen zu betrachten, zu verstehen und zu erklären. Das Alltagsverständnis soll um naturwissenschaftliche Sichtweisen erweitert werden. Gegebenheiten aus Natur und Technik sollen die Schüler/innen wahrnehmen und beschreiben und die naturwissenschaftlichen Gesetze und Prinzipien angemessen erklären und deuten können.

Im Sinne der Weiterentwicklung einer Schülerorientierung und unter ständiger Berücksichtigung des Aktualitätsbezuges sollen und müssen die Auswahl der aufgeführten Inhaltsschwerpunkte ebenso wie die damit verbundenen Versuche, die verwendeten Medien und die vorgesehenen kooperativen Lernformen offen und variabel bleiben.

Aktualität biologischer Themen, verbunden mit von Schüler/innen eingebrachten Themenvorschlägen, sollen ständig, soweit zeitlich und mit den Lehrplänen zu vereinbaren, grundsätzlich mit in den Unterricht eingeflochten werden. Die Handlungsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler und das selbstverantwortliche Lernen sollen durchgängig im Vordergrund sehen.